STUHLFITNESS
Beweglich bleiben – in jedem Alter
Yoga auf dem Stuhl 50+
Gehören Sie zu jenen, die sich für einen Yogakurs gerne anmelden würden, trauen sich aber nicht, weil man schließlich „etwas eingerostet ist“ ?
Wenn Sie lieber auf dem Stuhl als auf der Matte im Schneidersitz üben und ein Interesse daran haben, ihre körperliche und geistige Spannkraft zu erhalten oder gar zu verbessern, dann sind Sie richtig in diesem Kurs.
Online-Stunde
Buchen Sie am besten gleich Ihre Online-Erststunde zum Schnuppern, um herauszufinden, ob diese Kurswahl tatsächlich auch in der Praxis für Sie noch stimmig ist.
Yoga für wirklich jeden
Wir praktizieren Yoga auf dem Stuhl mit einer Anleitung, die Sicherheit gibt und Freude macht. Gemeinsam machen wir Körperübungen, Atemübungen und Aktivmeditationen. Auf körperliche Betätigung folgt eine Tiefenentspannung. Diese Yogastunde kommt ganz ohne akrobatische Verrenkungen aus. Dafür gibt es aber von jeder Übung einfachere und anspruchsvollere Varianten – je nach Konstitution und körperlichen Möglichkeiten.
Gehirntraining
Außerdem gibt es yogische Techniken, die erwiesenermaßen die Funktionsfähigkeit und Regeneration des Gehirns unterstützen. Sie wirken somit Konzentrationsstörungen, Demenz und Alzheimer-Erkrankung entgegen.
Yoga auf dem Stuhl 50+
Präsenzkurse bei der Vhs Obertshausen:
Dienstag / 10.00 – 11.30 / Beginn: 11. 11. 2025 / 8 x / Fröbelsstr. 4
Workshop: „Mit Stuhl-Yoga geistig fit!“ / Samstag / 9.00 – 12.00 Uhr / Termin wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: www.vhs-obertshausen.de
Intelligente Fitness auf dem Stuhl
Intelligente Fitness auf dem Stuhl
Online-Kurs
„Hallux valgus & natürliche Körperhaltung
Montag / 7.7.2025 / 18.00 – 19.00 Uhr / 11 Termine
Mittwoch / 9.7.2025 / 18.30 -19.30 Uhr / 11 Termine
Anmeldung: info@stuhlfitness.de
Präsenzkurse bei der Vhs Obertshausen :
Kurs / Dienstag / Beginn: 2.9.2025 /
10.00 -11.30 Uhr / 8 x
Anmeldung: www.vhs-obertshausen.de
Beweglich sein und beweglich bleiben ist keine Selbstverständlichkeit.
Mit zunehmendem Alter schleichen sich oft Bewegungsmuster ein, die unsere Bewegungsfreiheit einschränken, Kraft rauben oder gar zu Schmerzen führen. Durch die leichten Übungen aus dem „Bones for Life®“-Programm von Ruthy Alon können wir diese Bewegungsmuster auflösen und durch funktionellere Bewegungsabläufe ersetzen.
Diese ermöglichen uns mehr Bewegungsfreiheit, aufrechte Körperhaltung, verbesserte Koordination, leichteres Hinsetzen und Aufstehen, stabileres Stehen sowie sicheres Gehen.
Da dieses Übungsprogramm speziell zur Stärkung des Skeletts entwickelt wurde, wirkt es – neben anderen vorbeugenden Maßnahmen – im Sinne einer Osteoporose-Prävention.
Qigong im Sitzen
Vital bleiben
„Qi“ – Lebenenergie
„Gong“ – beharrliches Üben
Mit diesem sanften Übungsprogramm werden unsere körpereigenen Energien langsam angeregt. Dies kann mit wenig Krafteinsatz durch leichte Bewegungen im Sitzen herbeigeführt werden. Diese steigern unsere Beweglichkeit und Vitalität.
Energieflüsse beobachten
Ähnliche Wirkung kann sich aber auch durch das Erspüren wichtiger Energiezentren auf den Meridianen einstellen. Der Energiefluss des Körpers wird angeregt und bei regelmäßiger Übungspraxis von den energetischen Blockaden freigehalten. Dies wirkt regulierend auf die Versorgung der Organe mit „Qi“ (Lebensenergie) und dient somit der Pflege unserer Lebenskraft.
„Wenn der Fluss klar und rein durch sein Flussbett strömt, wird an seinen Ufern alles im Einklang sein“ – Lao Tse
Qigong im Sitzen
Präsenzkurs bei der Vhs Obertshausen / Freitag / 15.00 – 16.30 Uhr / 8 x / Beginn: 5.9.2025 / Fröbelstrasse 4 / Anmeldung: www.vhs-obertshausen.de
Meditation auf dem Stuhl
Meditation auf dem Stuhl
Präsenzkurs bei der Vhs Obertshausen / Freitag / Beginn: 7.2.2024 / 17.00 – 18.30 Uhr / 8 x
Entspannt in der eigenen Mitte ruhen
Im Alltag des modernen Menschen wird unser Geist durch zahlreiche Anreize auf Trab gehalten. Wohl möglich geschieht dies in einem Übermaß, das uns letztlich aus unserer Mitte herausdrängen kann.
Die eigene Meditationspraxis ist eine gute Möglichkeit für die Einkehr zu mehr Ruhe im Alltag.
Im Kurs werden verschiedene Meditationen angeboten, sodass die Kursteilnehmer mehr Auswahl zur Findung einer passenden Meditation für die häusliche Praxis haben.
Bei allen Meditationen lernen wir unseren Geist besser kennen und im Einklang mit ihm ebnen wir uns den Weg zu mehr Entspannt-Sein im Alltag.
Die Meditationen werden im Sitzen ausgeführt, zur Abwechselung werden aber auch einige körperliche Übungen praktiziert (im Sitzen oder beliebig im Stehen).
Über mich
Aleks Macakanja
Ich biete Übungen auf dem Stuhl an, die für jene Menschen geeignet sind, die vom Stuhl aus bzw. mit Hilfe vom Stuhl durch leichte Bewegungsabläufe ihre Beweglichkeit und Körperhaltung sowie körperliche und geistige Fitness verbessern möchten.
Als jemand, der schon als 10-jähriges Kind chronische Rückenschmerzen hatte, ist es mir ein besonderes Anliegen, meine Kursteilnehmer durch die Verbesserung ihrer Körperwahrnehmung zunächst zu einem guten Körpergefühl sowie zu einem freundlichen Umgang mit dem eigenem Körper zu führen.
Darauf basierend gelangen sie bei regelmäßiger Übungspraxis zur Steigerung von Lebensqualität indem mehr Stabilität, Bewegungsfreiheit und Kraft, eine bessere Konzentration sowie mehr „Beisichsein“ Einzug in den Alltag finden.
Um sich leichter für den passenden Kurs zu entscheiden, empfehle ich eine kostenlose Online-Erststunde zum Schnuppern zu buchen.
Aleks Macakanja
Zertifizierter Trainer
Telefon
+ 49 163 616 0 912
info@stuhlfitness.de
Mein Wissen fußt auf folgenden Aus- und Fortbildungen
Qigong
bei der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng
/ 2002 – 2018 /
Kundalini -Yogalehrer
Zertifizierung durch das internationale Kundalini Research Institute
/ 2007-11 /
Sat Nam Rasayan
meditative Heilkunst aus der Tradition des Kundalini Yoga
/ 2007 -11/
Yoga50plus
Fortbildung für Yoga auf dem Stuhl
/ 2017/
Bones for Life® -Teacher
„Movement Intelligence“- Übungskonzept nach Ruthy Alon
/2008-2017/
Bones for Life® on the Chairs
Bones for Life® auf dem Stuhl
/ 2014-2017/
Aleks Macakanja
Zertifizierter Trainer
Telefon
+ 49 163 616 0 912
info@stuhlfitness.de